+41 44 567 89 01 [email protected]

Geschäftsmodell

Unser Geschäftsmodell im Überblick

Swiss AI Campus setzt auf ein hybrides Lernmodell, das Online-Module mit Live-Webinaren und persönlichem Mentoring kombiniert. Unser Ansatz gewährleistet, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern jede Lektion direkt in praktischen Projekten anwenden können. Durch die Verknüpfung von Selbstlernphasen und interaktiven Sessions schaffen wir eine Lernumgebung, die maximale Flexibilität und nachhaltigen Lernerfolg bietet.

1. Modulare Kursstruktur

  • Foundation-Module: Grundlagen in Python, Statistik und Datenvisualisierung.
  • Advanced-Module: Machine Learning, Deep Learning und Natural Language Processing.
  • Expert-Workshops: Spezialisierte Themen wie Computer Vision, Reinforcement Learning und ethische KI.

2. Flexible Preisgestaltung

Wir bieten drei Zahlungsmodelle an, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren:

  • Einmalzahlung: Einmaliger Betrag mit unbegrenztem Kurszugang.
  • Monatliches Abonnement: Monatlich kündbar, inklusive Zugang zu allen neuen Modulen.
  • Firmenlizenzen: Mengenrabatte und individuelle Betreuung für Unternehmen.

3. Partnerschaften & Netzwerk

Wir kooperieren mit renommierten Forschungseinrichtungen und führenden Technologieunternehmen in der Schweiz. Unsere Teilnehmer profitieren von exklusiven Gastvorträgen, Praxisprojekten und Rekrutierungschancen bei Partnerfirmen.

4. Qualität & Support

Jeder Kurs wird von erfahrenen AI-Professionals entwickelt und regelmäßig aktualisiert. Im Support-Bereich stehen Ihnen Mentoren und eine aktive Community-Plattform zur Verfügung, um Fragen zu klären, Code zu reviewen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

5. Nachhaltigkeit & Weiterentwicklung

Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Lehrmittel, um Ihnen stets die neuesten Entwicklungen im Bereich KI anbieten zu können. Durch Feedback-Schleifen und Kursbewertungen optimieren wir unser Angebot fortlaufend und garantieren Ihnen eine zukunftssichere Ausbildung.